Auch heute findet sich dieser Kopfsalat noch im Handel.
Dieser Salat wurde 1902 durch M. Kretzschmar, Görlitz, in Verkehr gebracht. Als Quellen dienen:
1. Die Vielfalt alter Salatsorten – eine Dokumentation. Herausgegeben vom BMEL in Zusammenarbeit mit dem VERN 2009, S. 7
2. J. Wenz, M.Wenger: Die Überwinterung von Gartensalat (Lactuca sativa L.) im Freiland
Da der "Maikönig" noch weit verbreitet ist, wird er von uns nicht vermehrt und findet hier nur wegen seiner Herkunft Erwähnung.